Kletter-Anteil

Zum ersten Mal geht es für die Läufer/innen nicht nur in der ebene um Ausdauer und Geschwindigkeit - das neue Elemen "Höhe" verlangt ein gutes Körpergefühl und Geschick. Der erste Teil des Auelauf Hoch 4 besteht aus der Bewältigung von 41 Hindernissen in 4 Kletterparcours im schnurstracks Kletterpark. 

Was erwartet euch?

 

Im schnurstracks Kletterpark erwarten die Teilnehmer 4 verschiedene Parcours: Blau, Grün, Rot und Schwarz. Alle der vier Parcours starten im schnurstracks Kletterpark von einer der zwei Plattformen. Diese lassen sich durch die zwei Kletter-Tunnel erreichen.

 

Zunächst geht es auf 6 Metern in den blauen und grünen Parcour. Nach der letzten Seilbahn heißt es dann schnell zurück zum Kletterturm. Von der höheren Plattform müssen nun der rote und schwarze Parcour bewältigt werden - dabei geht es dann auf bis zu 14 Meter. 

 

REIHENFOLGE DES KLETTER-TEILS

  • Grüner Parcour von Plattform 1 aus
  • Blauer Parcour von Plattform 1 aus 
  • Roter Parcour von Plattform 2 aus
  • Schwarzer Parcour von Plattform 2 aus

In den vier Parcours erwarten euch insgesamt 41 Hindernisse. Dabei ist von euch Mut, Klettergeschick, ein guter Gleichgewichtssinn und Balance-Gefühl gefragt - aber gleichzeitig geht es auch um Geschwindigkeit. 

 

Deswegen habt ihr die Möglichkeit einen Monat lang im Kletterpark zu trainieren. Bei euer Anmeldegebühr ist eine einmonatige Mitgliedschaft im schnurstracks Kletterpark enthalten - so könnt ihr vom 01. September an trainieren. 

 

WICHTIG: Nutzt in jedem Fall eure Chance zu Trainieren!  Alle Infos zum Vorbereitungs-Training findet ihr hier.

Download
Übersicht Parcours Kletterpark
Parcours Kletterpark Sachsenwald.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1'001.4 KB

IMPRESSIONEN AUS DEM KLETTERPARK

Organisation

schnurstracks Aktiv GmbH

Holzhof 2,  21521 Aumühle

Telefon 04104 - 907 15 12

Mail: info@auelauf.de

Bürozeiten

MO. - DO.  
12:00 - 14:00

Social Media